13. Juni 2015 Samstag
Mit der S-Bahn und dem Ebike fahre
ich nach Holzkirchen. Von da an auf der Landstraße über
Miesbach nach Schliersee. Nicht gerade eine schöne Radstrecke
aber es geht zügig voran. In 1,5 Std. habe ich die knappen
30km gefahren, insgesamt bin ich in 3 Std. mit S-Bahn
und Ebike von München Nord in die Berge gekommen. Keine
Frage, kann man auch mit normalen Rad schaffen aber
ich bin noch ziemlich entspannt als ich am Schliersee
meine erste Pause mache, das dürfte ohne Elektromotor
etwas anders ausschauen.

Durch Schliersee durch und dann
am Ostufer entlang bis Neuhaus. Von da an immer den
Wanderschildern nach zu den Josefstaler Wasserfällen
auf dem sogenannten Bockerlbahn Trail.


Bis kurz vor den Wasserfällen kann
ich noch ganz gut mithalten mit den Mountainbikern doch
dann ist Schluß für mich, die letzten Meter muß ich
das schwere Bike tragen.



Die Fälle selbst sind wirklich
schön, das klare Wasser rauscht in mehreren Kaskaden
in eine Schlucht. Direkt vor den Fällen ist eine schöne
Wiese auf der man wunderschön Brotzeit machen und ab
und zu barfuß im Bach rumtreten kann.


Den Rückweg zur S-Bahn will ich
auf keinen Fall mehr auf der Landstraße machen. Auf
der Westseite des Schliersee´s gibt es einen Autofreien
kombinierten Wander und Radweg der dann weiter über
Hausham entlang der Schlierach ins Mangfalltal mündet.
Zu sehen gäbe es da noch das Thalhamer
Wasserschloss das ich aber wohl beim nächsten Mal besichtigen
werde. Dieser Weg ist eindeutig schöner als die Landstraße
auf dem Hinweg aber natürlich braucht er auch mehr Zeit.



Das war sicherlich keine einmalige
Radtour da ich auf der Suche war nach einer schönen
Möglichkeit mit dem Bike in die Berge zu gelangen und
dies ist eindeutig eine vorzügliche Strecke, zumal sie
nicht so überlaufen ist.
|